Einzelunterricht
Der Einzelunterricht ist für Sie eine weitere Möglichkeit, verschiedene Maltechniken wie beispielsweise Öl-, Acryl- oder Temperamalerei zu erlernen. Möglicherweise bringen Sie aber bereits schon Malerfahrung mit und benötigen nur sporadisch eine Mallektion oder eine Werkbesprechung.
Brauchen Sie ein Unterstützung für die Abschlussprüfung der eidgenössischen Matura im Fach bildnerisches Gestalten? Möchten Sie die Aufnahmeprüfung der gestalterischen Berufsmaturitätsschule bestehen? Oder möchten Sie von einer gestalterische Hochschule aufgenommen werden? Bitte wenden Sie sich an mich, ich greife auf jahrelange Erfahrung zurück.
Kosten pro Lektion (60 Minuten): CHF 90.00
Bei Rückfragen: Telefon (siehe unten) oder E-Mail an Tiziana Cafagna.
Kursdaten
Im Moment sind keine Kursangebote verfügbar.
Einführung Strukturpaste
Sie erlernen in diesem Kurs variationsreiche und phantasievolle Auftragsmöglichkeiten mit Strukturpasten. Die erarbeiteten Malgründe lassen sich auf verschiedene Arten mit Acrylfarbe überarbeiten, was ein weiterer Inhalt des Kurses sein wird.
Inhalt:
Nach einer fundierten Einführung im Umgang mit Strukturpaste, erlernen Sie den Umgang mit Acrylfarbe. Anschliessend erarbeiten Sie ein eigenständiges Bild auf einer Leinwand.
Lernziele:
Sie erlernen verschiedene Auftragsmöglichkeiten mit Strukturpaste, das Mischverhältnis von Acrylfarbe und Strukturpaste, den Umgang mit diversen Pinseln und Spachteln, sowie die Kombination von Strukturpaste mit unterschiedlichsten Materialien (wie Sand, Steine, Textilien, Papier etc.) Ausserdem wird Ihnen die Umsetzung von einer Collage mit Strukturpaste gezeigt.
Kursdaten
- Kurs
- Einführung Strukturpaste
- Kurs-No.
- 48
- Veranstalter
- Zumstein Kurse
- Daten
- 16.01.2021 - 16.01.2021
- Zeit
- 10:00 - 16:00 Uhr
- Wochentag(e)
- Samstag
- Kosten
- CHF 120.-
- Ort
- Zumstein Kurse, Kurslokal Leibundgut, Kuttelgasse 8, 8001 Zürich, 044 211 77 70
- Link
- Anmeldung

Mixed Media in der gegenständlichen und abstrakten Malerei – Experimentelle Malwerkstatt
In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung zu verschiedenen Mal- und Zeichnungsmedien (Tusche, Pastellkreide, Kohle, Acryl-, Gouache- und Ölfarbe) und deren vielen Kombinationsmöglichkeiten. Während des Unterrichts setzen wir uns mit der gegenständlichen sowie abstrakten Malerei auseinander. Der Bildaufbau sowie die Farbenlehre werden dabei thematisiert. Inspiration holen wir uns von Künstlern des 20. und 21. Jh. Für AnfängerInnen wie Fortgeschrittene.
Kursdaten
- Kurs
- Mischtechnik - in der gegenständlichen und abstrakten Malerei
- Kurs-No.
- 21S-0520-32
- Veranstalter
- Volkshochschule Zürich
- Daten
- 10.05.2021 - 12.07.2021
- Zeit
- 13:00 - 15:30 Uhr
- Wochentag(e)
- Montag (9x) à 3 Lektionen
- Kosten
- CHF 410.00.-, Materialgeld 45.00.-
- Ort
- Volkshochschule Zürich, Haus Bärengasse, Bärengasse 22, 8001 Zürich, 044 205 84 84
- Datei
- Text der VHSZürich zur Ausstellung
- Link
- Anmelden
- Kurs
- Mischtechnik - in der gegenständlichen und abstrakten Malerei
- Kurs-No.
- 21S-0520-30
- Veranstalter
- Volkshochschule Zürich
- Daten
- 10.05.2021 - 12.07.2021
- Zeit
- 9:30 - 12:00 Uhr
- Wochentag(e)
- Montag (9x) à 3 Lektionen
- Kosten
- CHF 410.00.-, Materialgeld 45.00.-
- Ort
- Volkshochschule Zürich, Haus Bärengasse, Bärengasse 22, 8001 Zürich, 044 205 84 84
- Link
- Anmelden

Neu! Neu! Acryl- und Ölmalkurs in Erlenbach!
In diesem Kurs (seit 2003) erhalten Sie eine fundierte Einführung zur Acryl- als auch Ölmalerei. Ausserdem lernen Sie variantenreich mit der beliebten Strukturpaste phantasievoll Bilder kreieren. Mit der Acrylfarbe und Strukturpaste lassen sich Papiercollage, Quarzsand, Stoffe und vieles mehr kombinieren.
Dieser Kurs richtet sich an ein mal- und kunstinteressiertes Publikum. Nach Einführung der Maltechniken haben Sie die Gelegenheit, Ihr erworbenes Wissen zu vertiefen. Sie wählen dazu Ihr persönliches Bildthema, sowie die zur Umsetzung nötige Maltechnik. Zusätzlich beinhaltet der Kurs Impulse zur Bildgestaltung, Farbenlehre sowie Einblicke in die Kunstgeschichte. Pro Semester besuchen Sie in Rahmen des Kurses entweder eine geführte Ausstellung oder eine KünstlerIn in ihrem Atelier.
Die Anzahl TeilnehmerInnen beschränkt sich auf maximal neu acht Personen, was eine individuelle Malbegleitung ermöglicht. Der Kurs ist für Einsteiger/innen wie Fortgeschrittene geeignet. Der Kurseinstieg sowie eine unverbindliche Schnupperlektion sind jederzeit möglich!
Es können auch halbe Kurse gebucht werden.

CAS Bildnerisches Gestalten
Suchen Sie Inspiration und Spielraum für Ihre Kreativität? Oder lieben Sie es einfach, sich gestalterisch auszudrücken?
In der Weiterbildung CAS Bildnerisches Gestalten lernen Sie, Ihre kreativen Bildideen malerisch und zeichnerisch umzusetzen. Sie eignen sich die wichtigsten technischen und gestalterischen Grundlagen des Zeichnens und Malens an. Form- und Gestaltungslehre sind ebenso Teil dieser Weiterbildung wie das künstlerische Experimentieren mit Farben und Techniken. Lernen Sie ausserdem, wie Sie anhand verschiedener Zeichnungen den menschlichen Körper oder Teile davon in den richtigen Proportionen abbilden können. Sie erarbeiten Werkstücke und können diese in einem Werktagebuch dokumentieren. Im Aufbaumodul arbeiten Sie auch mit neuen Medien, Bildbarbeitung und Typografie.
Kursdaten
- Kurs
- CAS Grundmodul Lehrgang Bildnerisches Gestalten
- Kurs-No.
- 1K_182323
- Veranstalter
- Klubschule Migros Zürich Altstetten
- Daten
- 09.04.2021 - 20.08.2021
- Zeit
- 09:00 - 16:50 Uhr
- Wochentag(e)
- Freitag
- Kosten
- CHF 2500.-, Materialkosten CHF 200.-
- Ort
- Zürich Altstetten
- Link
- Anmelden
